Beeindruckende Jubiläums-Gala bei der TSG
Das Ergebnis war eine Jubiläums-Gala, die unglaubliche Resonanz in der Mudauer Odenwaldhalle erfuhr und gleichzeitig das ganze Angebot des Vereins an Freizeit-, Leistungs- und Gesundheitssport ins rechte Licht rückte. Eine bessere Mitgliederwerbung hätte sich das Vorstandsteam um 1. Vorsitzenden Alfred Czech gar nicht ausdenken können. Denn zeitweise waren kaum mehr Sitzplätze in der Halle zu ergattern, und unter den unzähligen Interessierten konnte Alfred Czech auch Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Ortsvorsteher Kurt Müller begrüßen, bevor er das Mikrofon an seine Stellvertreterin Alexandra Sigmund weiter gab, die als Moderatorin des Nachmittags mit seinen guten drei Stunden Programm fungierte. Den Auftakt gestaltete die Eltern-Kind-Gruppe unter Vera Walter mit ihrer einfallsreichen Waschstraße, und den kleinen Bobbycar-Fahrern war der Genuss über die Igelball-Rubbel-Waschstraße ins Gesicht geschrieben. Was den Kleinsten die Massage, bewirkte bei den reiferen des Vereins der Gruppe 50 Plus mit Trainerin Dorothea Köhler der Lenz bzw. die Tänze Veronika der Lenz ist da und Return zu Sender und bei den Senioren im Alter von 65 bis 85 Jahren der so genannte Begrüßungswalzer. Besondere Aufmerksamkeit erregt die Talentfördergruppe von Elisabeth Knapp, Sarah Geier und Selina Neugebauer am Schwebebalken, beim Bodenturnen, am Barren, im Sprung und im Fließenden Bodenturnen. Mit dem Fallschirm stellten sich die Vorschulkinder unter Regie von Sandra Kuhn vor und als Gruppen von Nicol Lenz präsentierten die Tanzmäuse Reisenbach Das Singende Känguru, die Fit Kids den KIKA Tanzalarm, die Tanzmäuse Schloßau den Schäfletanz, die Funky Girls Pussycat Dolls und die Tanzbären den Zeitungstango. Malka Hirsch, Sina Hauk und Paula Hauk hatten mit den Grundschulkindern den Kirmesmambo eingeübt und Nicol Lenz, Christine Förtig und Sarah Geier mit der SGW-Mannschaft den Bärentanz. Die TGW-Nachwuchs-Mannschaft zeigte unter Regie von Elisabeth Knapp Modern Girl, die TGW-Mannschaft in Eigenregie Tanz-Turnen und als krönender Abschluß demonstrierten die Jugendturnerinnen mit Trampolinspringen vom Feinsten einen Teil des Alfred Czech-Trainingsprogramms. Alles in allem gestaltete sich der kurzweilige Nachmittag zu einem Erlebnis der besonderen Art, und zwar nicht nur für den Jubelverein selbst. (LM)
RSS-Feed